Reinigung Ihrer Jura Kaffeemaschine
Die Reinigung einer Jura Kaffeemaschine ist wichtig, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Qualität des Kaffees zu erhalten. Bei Neue-wasserfilter.de haben wir alles, was Sie für die Reinigung Ihrer Maschine benötigen. Sie können diese Produkte auf dieser Seite finden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Jura-Kaffeemaschine reinigen können. Haben Sie eine Frage zu den Produkten, die Sie benötigen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Regelmäßige Reinigung
Zu den Schwerpunkten der Reinigung einer Jura Kaffeemaschine gehören:
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch alle Kaffeerückstände von dem Siebträger und spülen Sie diesen mit warmem Wasser ab. Auch der Deckel des Siebträgers sollte regelmäßig gereinigt werden, um Kaffeerückstände oder Kalkablagerungen zu vermeiden.
Was Sie wöchentlich für Ihre Jura Kaffeemaschine tun können
Neben der täglichen Reinigung ist es auch wichtig, die Jura-Kaffeemaschine wöchentlich gründlich zu reinigen. Dazu nehmen Sie alle herausnehmbaren Teile mit warmem Wasser ab. Achten Sie dabei auf die folgenden Bauteile:
- Siebträger
- Kaffeeauslauf
- Wassertank
- Brühgruppe
Ersetzen Sie Ihren Wasserfilter jeden Monat
Ein wichtiger Teil der Reinigung einer Jura Kaffeemaschine ist der Wechsel des Wasserfilters. Die Wechselfrequenz hängt davon ab, wie oft die Maschine benutzt wird, aber in der Regel sollte der Filter jeden Monat ausgetauscht werden. So wird sichergestellt, dass die Wasserqualität optimal bleibt und der Kaffee den richtigen Geschmack behält. Einige Wasserfilter aus unserem Sortiment:
Wie Sie Ihre Jura Kaffeemaschine reinigen
Um Ihre Jura-Kaffeemaschine gründlich zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Nehmen Sie den Siebträger heraus und entsorgen Sie die Reste. Spülen Sie dann den Halter mit warmem Wasser aus und setzen Sie ihn wieder in die Maschine ein.
- Geben Sie eine Reinigungstablette in den Siebträger und stellen Sie einen leeren Kaffeesatzbehälter unter den Kaffeeauslauf. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie die Reinigungstablette laufen.
- Nehmen Sie den Wassertank heraus und reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser. Achten Sie dabei auf den Wasserfilter und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
- Nehmen Sie die Kaffeebrühgruppe heraus und reinigen Sie sie gründlich mit warmem Wasser. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Reinigungsmittel für die Kaffeebrühgruppe.
- Spülen Sie alle Teile gründlich mit warmem Wasser ab und setzen Sie das Gerät wieder zusammen.
- Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie einige Tassen Wasser ohne Kaffeepulver durchlaufen, um eventuelle Waschmittelreste zu entfernen.
- Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es aufbewahren.
Denken Sie daran, dass die Häufigkeit der Reinigung davon abhängt, wie oft die Maschine benutzt wird. Sie können zum Beispiel ein praktisches Jura Care Kit bestellen, mit dem Sie Ihre Maschine monatelang pflegen und reinigen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Gerät reinigen sollen, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch Ihrer Jura-Kaffeemaschine oder wenden Sie sich an den Hersteller oder ein technisches Servicezentrum.
Eine Bestellung aufgeben
Jetzt, da Sie die Anforderungen an Ihre Maschine kennen, können Sie loslegen. Bestellen Sie die Produkte und beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Jura Kaffeevollautomaten. Wenn Sie vor 17.00 Uhr bestellen, versenden wir den Wasserfilter am selben Arbeitstag. Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Beratung? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter +31 314 745 333 oder senden Sie eine E-Mail an kundenservice@neue-wasserfilter.de.